| AUSBUKEN | • ausbuken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbuken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSKUNFT | • Auskunft S. Eine Information; eine Angabe über etwas. • Auskunft S. Einrichtung, an der man Informationen einholen kann. • Auskunft S. Telefonhotline, bei der man unter anderem Telefonnummern erfragen kann. |
| AUSPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKUNST | • Baukunst S. Architektonische Gestaltung und Errichtung eines Bauwerkes. |
| FUNKHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄNGURUS | • Kängurus V. Nominativ Plural des Substantivs Känguru. • Kängurus V. Genitiv Singular des Substantivs Känguru. • Kängurus V. Genitiv Plural des Substantivs Känguru. |
| KUHDUNGS | • Kuhdungs V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung. |
| KUNDTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTUST | • kundtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNSTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKUTAN | • subkutan Adj. Unter der Haut befindlich. |
| SUKKUBEN | • Sukkuben V. Nominativ Plural des Substantivs Sukkubus. • Sukkuben V. Genitiv Plural des Substantivs Sukkubus. • Sukkuben V. Dativ Plural des Substantivs Sukkubus. |
| UMTRUNKS | • Umtrunks V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrunk. |
| UNKEUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKLUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKRAUTS | • Unkrauts V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |