| KLOTZENS | • Klotzens V. Nominativ Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Genitiv Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Dativ Plural des Substantivs Klotz. |
| KNORZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZEST | • knotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KONSTANZ | • Konstanz S. Die Eigenschaft, gleichbleibend (konstant) zu sein; ein gleichbleibender Zustand. • Konstanz S. Stadt am Bodensee. • Konstanz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Konstanz. |
| KONZEPTS | • Konzepts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept. |
| KONZERNS | • Konzerns V. Genitiv Singular des Substantivs Konzern. |
| KONZERTS | • Konzerts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KONZISEM | • konzisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISEN | • konzisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISER | • konziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISES | • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| SALZKORN | • Salzkorn S. Kleines, festes Teilchen Salz; kleiner Salzkristall. |
| ZOCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |