| ANKÖRNEN | • ankörnen V. Transitiv, Jägersprache: (Wild, besonders Schwarzwild) durch Verteilung von Futter in Form von Körnern… • ankörnen V. Transitiv, Handwerk: an einem Werkstoff, meist Metall, ein Bohrloch mit einem Körner markieren. |
| ANKÖRNET | • ankörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANKÖRNST | • ankörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANKÖRNTE | • ankörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| BEKRÖNEN | • bekrönen V. Architektur: den oberen Abschluss eines Gebäudes/Gebäudeteiles einer Krone gleich gestalten. • bekrönen V. Etwas sitzt einer Krone gleich auf etwas anderem, etwas schließt etwas als krönender Abschluss ab. |
| HERKÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖCHERN | • knöchern Adj. Keine Steigerung: aus Knochen bestehend. • knöchern Adj. In einer Art und Weise, dass die Knochen zu sehen sind. • knöchern Adj. Keine oder nur wenige Gefühle öffentlich zeigend. |
| KNÖRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖLNERIN | • Kölnerin S. Eine Einwohnerin, Bewohnerin der Stadt Köln. |
| KÖNNERIN | • Könnerin S. Weibliche Person mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet. |
| KÖRENDEN | • körenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. |
| KÖRNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNENDE | • körnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend. • körnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend. • körnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnend. |
| KÖRNIGEN | • körnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| KÖRUNGEN | • Körungen V. Nominativ Plural des Substantivs Körung. • Körungen V. Genitiv Plural des Substantivs Körung. • Körungen V. Dativ Plural des Substantivs Körung. |
| KÖTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNENDE | • krönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. |