| ANKNURRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKNURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRNTNER | • Kärntner Adj. Zu Kärnten, sich auf Kärnten beziehend, in der Art und Weise von Kärnten, aus Kärnten kommend, stammend… • Kärntner S. Bewohner von Kärnten, jemand der aus Kärnten stammt. |
| KÄRRNERN | • Kärrnern V. Dativ Plural des Substantivs Kärrner. |
| KNARREND | • knarrend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarren. |
| KNARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARRTEN | • knarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNORRENS | • Knorrens V. Genitiv Singular des Substantivs Knorren. |
| KNORZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNURREND | • knurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs knurren. |
| KNURRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNURRTEN | • knurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| RANKEREN | • rankeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| TRINKERN | • Trinkern V. Dativ Plural des Substantivs Trinker. |
| TRUNKNER | • trunkner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs trunken. • trunkner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs trunken. |