| ANKNIPST | • anknipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANKNÜPFT | • anknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ENDPUNKT | • Endpunkt S. Äußerster Punkt. • Endpunkt S. Medizin: Ziel einer klinischen Studie. |
| KNAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPSTEN | • knapsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. |
| KNEIPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSTEN | • knipsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. |
| KNOSPTEN | • knospten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knospen. • knospten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knospen. |
| KNÖPFTEN | • knöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÜPFTEN | • knüpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| PEKTINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PLANKTON | • Plankton S. Biologie: Gesamtheit der frei im Wasser treibenden und schwebenden Organismen. |
| PRUNKTEN | • prunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PUNKTEND | • punktend Partz. Partizip Präsens des Verbs punkten. |
| PUNKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |