| ABKÖNNET | • abkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABKÖNNTE | • abkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ANKÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖNNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖRNET | • ankörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANKÖRNST | • ankörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANKÖRNTE | • ankörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| HERKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKÖNNT | • hinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| KNÖPFTEN | • knöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNNTEST | • könntest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs können. |
| KÖTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKÖNNE | • mitkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKÖNNT | • mitkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |