| KAVERNOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOMME | • verkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMT | • verkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORANKAM | • vorankam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. • vorankam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKAMEN | • vorkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKAMST | • vorkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMEN | • vorkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMET | • vorkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMST | • vorkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKEIME | • vorkeime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |
| VORKEIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKOMME | • vorkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMT | • vorkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORMERKE | • vormerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| VORMERKT | • vormerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |