| DEMOSKOP | • Demoskop S. Wissenschaftler, der sich damit beschäftigt, Meinungen der Bevölkerung zu erforschen, z.B. durch das… |
| KAMPFLOS | • kampflos Adj. Ohne Auseinandersetzung. |
| KOMPARSE | • Komparse S. Darsteller, vor allem in einem Film oder einem Theaterstück, welcher keine tragende Rolle spielt und… |
| KOMPASSE | • Kompasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kompass. • Kompasse V. Nominativ Plural des Substantivs Kompass. • Kompasse V. Genitiv Plural des Substantivs Kompass. |
| KOMPLETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPOSTS | • Komposts V. Genitiv Singular des Substantivs Kompost. |
| KOMPOTTS | • Kompotts V. Genitiv Singular des Substantivs Kompott. |
| KOMPRESS | • kompress Adj. Veraltet: eng/dicht zusammengedrängt. • kompress Adj. Druckwesen: [2a] in engem Zeilenabstand, ohne Zeilendurchschuss [2b] ohne vorangehende oder nachfolgendes… |
| KOPIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESOKARP | • Mesokarp S. Botanik: die zwischen dem Endokarp und dem Exokarp liegende Schicht des Perikarps bei Blütenpflanzen. |
| OPAKSTEM | • opakstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs opak. • opakstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs opak. |
| POKEMONS | • Pokemons V. Genitiv Singular des Substantivs Pokemon. • Pokemons V. Nominativ Plural des Substantivs Pokemon. • Pokemons V. Genitiv Plural des Substantivs Pokemon. |
| POPMUSIK | • Popmusik S. Weitverbreitete populäre Musik. |
| PROMISKE | • promiske V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promiske V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promiske V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. |
| RAMSKOPF | • Ramskopf S. Rammskopf. • Ramskopf S. Pferdezucht: stark nach außen gewölbte Stirn- und Nasenlinie (nach der Schädelform des Schafsbock). |
| STAMOKAP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |