| KRÜMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMELND | • krümelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krümeln. |
| KRÜMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMEND | • krümmend Partz. Partizip Präsens des Verbs krümmen. |
| KRÜMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMTEN | • krümmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
| KRÜMMUNG | • Krümmung S. Abweichung von einer geraden Linie oder ebenen Fläche. |
| KRÜMPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHNEREM | • kühnerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜMMERIN | • Kümmerin S. Weibliche Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. |
| KÜMMERND | • kümmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmern. |
| KÜMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRENDEM | • kürendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| MANIKÜRE | • maniküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • maniküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • maniküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRT | • manikürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maniküren. • manikürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • manikürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| UMTRÜNKE | • Umtrünke V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Genitiv Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Umtrunk. |