| AUFKOMMT | • aufkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOMMT | • auskommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| DUMMKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMETIKUM | • Emetikum S. Medizin: Medikament, welches Erbrechen auslöst. |
| KRUMMSTE | • krummste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krummste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krummste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. |
| KUMMETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKÄMEST | • umkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKÄMPFT | • umkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKOMMET | • umkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMKOMMST | • umkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUKOMMET | • zukommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUKOMMST | • zukommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |