| FORTKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMANDO | • Kommando S. Kein Plural: Befehlsgewalt. • Kommando S. Militär: kleine Gruppe von (speziell ausgebildeten) Soldaten. • Kommando S. Befehl [3a] {{K|EDV}} Anweisung zur Programmausführung. |
| KOMMODEM | • kommodem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODEN | • kommoden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODER | • kommoder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODES | • kommodes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| LOSKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKIMONO | • Makimono S. Kunst: Gemälde im Querformat auf einer Rolle Seide oder Papier, das auf einem Tisch oder dem Boden ausgerollt wird. |
| MIKROTOM | • Mikrotom S. Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte für mikroskopische Untersuchungen erstellen kann. |
| VORKOMME | • vorkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMT | • vorkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |