| KLAMÜSER | • klamüser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. • klamüser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. |
| KLAMÜSRE | • klamüsre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. • klamüsre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. • klamüsre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. |
| KLÜGERES | • klügeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGSTER | • klügster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KNÜLLERS | • Knüllers V. Genitiv Singular des Substantivs Knüller. |
| KRÜMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMELST | • krümelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜPPELS | • Krüppels V. Genitiv Singular des Substantivs Krüppel. |
| KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLSTER | • kühlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| KÜNSTLER | • Künstler S. Person, die oft, vielleicht beruflich, Kunstwerke erschafft oder kreativen Tätigkeiten nachgeht. • Künstler S. Ein Mensch mit einer besonderen Begabung in einem bestimmten Gebiet. |
| KÜRLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIDIKÜLS | • Ridiküls V. Nominativ Plural des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Singular des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Plural des Substantivs Ridikül. |
| RÜBKOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |