| AFROLOOK | • Afrolook S. Stark gekraustes Haar, das nach allen Seiten wild absteht. |
| BROKKOLI | • Brokkoli S. Broccoli. • Brokkoli S. Blumenkohlähnlicher Kohl mit grünem Blütenstand. |
| FOLKLORE | • Folklore S. Volkstümliche Überlieferung in Musik, Kleidung und Brauchtum. • Folklore S. Volkskunde. • Folklore S. Traditionelle volkstümliche Musik. |
| FROHLOCK | • frohlock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. |
| KOLORIER | • kolorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KOLORIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLOSSER | • Kolosser S. Bewohner der antiken Stadt Kolossä. • Kolosser S. Ohne Plural, kurz für: Brief des Paulus an die Kolosser, einem Bestandteil des Neuen Testaments der Bibel. |
| KOROLLAR | • Korollar S. Corollar. • Korollar S. Mathematik: Sammlung von Feststellungen oder Folgerungen, die sich aus einem Satz oder einer Definition… |
| KOROLLEN | • Korollen V. Nominativ Plural des Substantivs Korolle. • Korollen V. Genitiv Plural des Substantivs Korolle. • Korollen V. Dativ Plural des Substantivs Korolle. |
| KORPORAL | • Korporal S. Corporal. • Korporal S. Der niedrigste Unteroffiziersgrad, im österreichischen Bundesheer ein Chargendienstgrad. • Korporal S. Deutschland: 2021 eingeführter Dienstgrad der Bundeswehr in der Dienstgradgruppe der Mannschaften. |
| KROKODIL | • Krokodil S. Zoologie: Reptil aus der Ordnung Crocodilia. • Krokodil S. Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten. • Krokodil S. Drogenszene, nur Singular: synthetisch hergestellte Substanz mit der Summenformel C17H21NO2. |
| KROTONÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKATORS | • Lokators V. Genitiv Singular des Substantivs Lokator. |
| LOKOWARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEKROLOG | • Nekrolog S. Bildungssprachlich: Würdigung eines Verstorbenen. |
| ROTKOHLE | • Rotkohle V. Nominativ Plural des Substantivs Rotkohl. • Rotkohle V. Genitiv Plural des Substantivs Rotkohl. • Rotkohle V. Akkusativ Plural des Substantivs Rotkohl. |
| ROTKOHLS | • Rotkohls V. Genitiv Singular des Substantivs Rotkohl. |
| WORKFLOW | • Workflow S. Wirtschaft: Ablauf von arbeitsteiligen Prozessen. • Workflow S. EDV: Ablauf von Arbeitsprozessen bei Computerprogrammen. |