| GRÜNKOHL | • Grünkohl S. Botanik: Kohlsorte mit krausen Blättern, die keinen Kopf bildet. • Grünkohl S. Gastronomie: Speise aus gekochtem [1]. |
| KLÜGEREN | • klügeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERN | • Knüllern V. Dativ Plural des Substantivs Knüller. |
| KNÜLLERS | • Knüllers V. Genitiv Singular des Substantivs Knüller. |
| KRÜMELND | • krümelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krümeln. |
| KRÜMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜPPELN | • krüppeln V. Zum Krüppel machen, der vollen Funktionsfähigkeit der Glieder berauben. • krüppeln V. Sich wie ein Krüppel bewegen. • Krüppeln V. Dativ Plural des Substantivs Krüppel. |
| KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜNSTLER | • Künstler S. Person, die oft, vielleicht beruflich, Kunstwerke erschafft oder kreativen Tätigkeiten nachgeht. • Künstler S. Ein Mensch mit einer besonderen Begabung in einem bestimmten Gebiet. |
| LEKTÜREN | • Lektüren V. Nominativ Plural des Substantivs Lektüre. • Lektüren V. Genitiv Plural des Substantivs Lektüre. • Lektüren V. Dativ Plural des Substantivs Lektüre. |
| UNKLÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNÜLL | • verknüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| WALKÜREN | • Walküren V. Nominativ Plural des Substantivs Walküre. • Walküren V. Genitiv Plural des Substantivs Walküre. • Walküren V. Dativ Plural des Substantivs Walküre. |
| ZERKNÜLL | • zerknüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |