| BLANKZOG | • blankzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. • blankzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| HOLZBANK | • Holzbank S. Bank aus Holz. |
| KANTHOLZ | • Kantholz S. Holzverarbeitung: Schnittholz mit viereckigem Querschnitt. |
| KERNHOLZ | • Kernholz S. Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms. |
| KIENHOLZ | • Kienholz S. Holz mit hohem Harzanteil. |
| KLOTZEND | • klotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs klotzen. |
| KLOTZENS | • Klotzens V. Nominativ Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Genitiv Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Dativ Plural des Substantivs Klotz. |
| KLOTZTEN | • klotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNIEHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZILEN | • Konzilen V. Dativ Plural des Substantivs Konzil. |
| RANKLOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZKORN | • Salzkorn S. Kleines, festes Teilchen Salz; kleiner Salzkristall. |
| ZOCKELND | • zockelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zockeln. |
| ZOCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYKLONEN | • Zyklonen V. Dativ Plural des Substantivs Zyklon. • Zyklonen V. Nominativ Plural des Substantivs Zyklone. • Zyklonen V. Genitiv Plural des Substantivs Zyklone. |
| ZYKLOPEN | • Zyklopen V. Genitiv Singular des Substantivs Zyklop. • Zyklopen V. Dativ Singular des Substantivs Zyklop. • Zyklopen V. Akkusativ Singular des Substantivs Zyklop. |