| BLOCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGVOLK | • Jungvolk S. Veraltend, kein Plural: Gesamtheit aller jungen Personen. • Jungvolk S. Historisch, Nationalsozialismus, kein Plural: Jugendorganisation in Deutschland und Österreich. • Jungvolk S. Neu gebildetes Bienenvolk. |
| KOLANUSS | • Kolanuss S. Colanuss. • Kolanuss S. In den Balgfrüchten des Kolabaums befindlicher Samen, dessen Kern koffeinhaltig und essbar ist. |
| KOLUMNEN | • Kolumnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kolumne. • Kolumnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kolumne. • Kolumnen V. Dativ Plural des Substantivs Kolumne. |
| KOMMUNAL | • kommunal Adj. Die Kommune, die Gemeinde betreffend; zur Gemeinde gehörend. |
| KONSULAT | • Konsulat S. Vertretung der staatlichen Verwaltung eines Landes im Ausland. • Konsulat S. Historisch: Amtszeit eines römischen Konsuls. |
| KONSULIN | • Konsulin S. Vertreterin eines Landes in einem anderen Land mit eingeschränkten diplomatischen Funktionen. • Konsulin S. Veraltet: Ehefrau eines Konsuls (in heutiger Bedeutung). |
| KONVOLUT | • Konvolut S. Gehoben: Sammelband, Sammelmappe; Bündel von Schriftstücken. |
| KOPPLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUKOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKUSSEN | • Lokussen V. Dativ Plural des Substantivs Lokus. |
| NIKOLAUS | • Nikolaus S. Ohne Plural: Figur des Weihnachtsbrauchtums nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, an deren Existenz… • Nikolaus S. Person, die sich als Nikolaus[1] verkleidet hat und am 6. Dezember die Kinder beschenkt. • Nikolaus S. Aus Schokolade, Marzipan oder Ähnlichem bestehende Figur, die den Nikolaus[1] darstellt. |
| NUKLEONS | • Nukleons V. Genitiv Singular des Substantivs Nukleon. |
| OKKULTEN | • okkulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. |
| OKULAREN | • okularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| PRUNKLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKTLOS | • punktlos Adj. Sport: keinen Punkt aufweisend; ohne einen Punkt. |
| VAKUOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |