| GEKLUMPT | • geklumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klumpen. |
| KLUMPEND | • klumpend Partz. Partizip Präsens des Verbs klumpen. |
| KLUMPENS | • Klumpens V. Genitiv Singular des Substantivs Klumpen. |
| KLUMPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPIGE | • klumpige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. |
| KLUMPTEN | • klumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KLUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMPELE | • krumpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELN | • krumpeln V. Westmitteldeutsch, intransitiv, auch reflexiv: faltig werden. • krumpeln V. Westmitteldeutsch, transitiv: faltig machen. • Krumpeln V. Nominativ Plural des Substantivs Krumpel. |
| KRUMPELT | • krumpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEKTRUM | • Plektrum S. Musik: ein Plättchen, mit dem Musiker die Saiten von Zupfinstrumenten anschlagen oder zupfen. |
| PUBLIKUM | • Publikum S. Bezeichnung für die Öffentlichkeit, sowie für die Gesamtheit der Zuschauer, Zuhörer, Besucher, etc. |
| SPEKULUM | • Spekulum S. Medizin meist trichter- oder röhrenförmig gebautes Instrument zur Begutachtung von Körperhöhlen. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPT | • umklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| VERKLUMP | • verklump V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. |