| KLEMPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPNER | • klempner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • klempner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klempnern. • Klempner S. Berufsbezeichnung: Handwerker, der Gegenstände aus Metall, Kunststoff oder Keramik im Bereich der Haustechnik… |
| KLIMPERE | • klimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLIMPERN | • klimpern V. Ein Musikinstrument ungenau oder unbeholfen spielen. • klimpern V. (Mit klingelnden Gegenständen) herumspielen. |
| KLIMPERT | • klimpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KLÜMPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPELE | • krempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krempeln. |
| KREMPELN | • krempeln V. Oft über Ärmel und Hosenbeine: so zusammenschieben oder um sich selbst legen, dass die Länge verkürzt wird. • krempeln V. Oft über Taschen: so stülpen, dass das Innere nach außen weist. |
| KREMPELS | • Krempels V. Genitiv Singular des Substantivs Krempel. |
| KREMPELT | • krempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. |
| KRUMPELE | • krumpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELN | • krumpeln V. Westmitteldeutsch, intransitiv, auch reflexiv: faltig werden. • krumpeln V. Westmitteldeutsch, transitiv: faltig machen. • Krumpeln V. Nominativ Plural des Substantivs Krumpel. |
| KRUMPELT | • krumpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEKTRUM | • Plektrum S. Musik: ein Plättchen, mit dem Musiker die Saiten von Zupfinstrumenten anschlagen oder zupfen. |
| VERKLUMP | • verklump V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. |