| GESKULLT | • geskullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs skullen. |
| KALLUSSE | • Kallusse V. Nominativ Plural des Substantivs Kallus. • Kallusse V. Genitiv Plural des Substantivs Kallus. • Kallusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kallus. |
| KALMUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUSELN | • Klauseln V. Nominativ Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Genitiv Plural des Substantivs Klausel. • Klauseln V. Dativ Plural des Substantivs Klausel. |
| KLUSILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHSTALL | • Kuhstall S. Gebäude einer Farm, eines landwirtschaftlichen Betriebs, das zur Unterbringung von Kühen dient. |
| KULLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERST | • kullerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kullerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kullern. |
| LUKULLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLUSKE | • Molluske S. Zoologie: wirbelloses Tier mit weichem Körper;Weichtier. • Molluske S. Medizin: eine kleine, weiche Geschwulst der Haut, erzeugt durch das Molluscum-contagiosum-Virus. |
| SKULLEND | • skullend Partz. Partizip Präsens des Verbs skullen. |
| SKULLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLEST | • skullest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skullen. |
| SKULLTEN | • skullten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. |
| SKULLTET | • skulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen. |
| URKNALLS | • Urknalls V. Genitiv Singular des Substantivs Urknall. |