| ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| GETREKKT | • getrekkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trekken. |
| KATARAKT | • Katarakt S. Stelle, an der ein Fließgewässer eine Stromschnelle oder einen Wasserfall bildet. • Katarakt S. Medizin: eine Krankheit des Auges, bei der sich die Linse trübt. |
| KOKETTER | • koketter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
| KONTRAKT | • Kontrakt S. Rechtliche Abmachung zwischen zwei oder mehreren Parteien; Vertrag. • Kontrakt S. Schriftstück, in dem [1] niedergelegt ist. |
| KORKTEST | • korktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| KRACKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTAKT | • Kraftakt S. Aktion, die den Einsatz aller verfügbaren Mittel erfordert. |
| KRANKTET | • kranktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • kranktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| KRÄNKTET | • kränktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränken. |
| KROKETTE | • Krokette S. Croquette. • Krokette S. Beilage, die meist als Kloß oder rollenförmig aus gepressten Kartoffeln geformt, paniert und anschließend… |
| TAKTIKER | • Taktiker S. Person, die zielgerichtet oder gewinnorientiert vorgeht. |
| TREKKEST | • trekkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKTEN | • trekkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKTET | • trekktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |