| GESPUKT | • gespukt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spuken. | 
| KLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OKTOPUS | • Oktopus S. Zoologie: achtarmiger Krake. | 
| PAUKEST | • paukest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pauken. | 
| PAUKIST | • Paukist S. Ein Musiker, der die Pauken schlägt. | 
| PRUNKST | • prunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken. | 
| PUNKTES | • Punktes V. Genitiv Singular des Substantivs Punkt. | 
| SPUCKET | • spucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spucken. | 
| SPUCKST | • spuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spucken. | 
| SPUCKTE | • spuckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. • spuckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spucken.
 • spuckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken.
 | 
| SPUKEST | • spukest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spuken. | 
| SPUKTEN | • spukten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spukten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken.
 • spukten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken.
 | 
| SPUKTET | • spuktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spuktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken.
 | 
| SPUTNIK | • Sputnik S. Erster Weltraumsatellit der Sowjetunion. • Sputnik S. Veraltet: ständiger Begleiter.
 | 
| SUSPEKT | • suspekt Adj. So geartet, dass Zweifel an der Echtheit, Nützlichkeit oder Qualität aufkommen. |