| ANKOTZT | • ankotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| BEKOTZT | • bekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekotzen. • bekotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. • bekotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| GEKOTZT | • gekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotzen. |
| KLOTZET | • klotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| KLOTZTE | • klotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZET | • knotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KNOTZTE | • knotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZEST | • kotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTEN | • kotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTET | • kotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| ZOCKTET | • zocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zocken. |