| DOKTERT | • doktert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • doktert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • doktert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. |
| KAROTTE | • Karotte S. Rundliche Möhrensorte, die jung geerntet wird (Pariser Karotte). • Karotte S. Regional: die Möhre (Daucus carota ssp. sativus) allgemein. |
| KONTERT | • kontert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • kontert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. • kontert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontern. |
| KORKTET | • korktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| KORNETT | • Kornett S. Musik: hohes Blechblasinstrument mit einem Kesselmundstück aus der Familie der Hörner. |
| KORSETT | • Korsett S. Kleidungsstück, das die Taille figurbetont schnürt. • Korsett S. Medizin: Stützvorrichtung für die Wirbelsäule. |
| KOTIERT | • kotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotieren. • kotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| KOTTERN | • Kottern V. Dativ Plural des Substantivs Kotter. |
| KOTTERS | • Kotters V. Genitiv Singular des Substantivs Kotter. |
| ROCKTET | • rocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rocken. • rocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rocken. |
| SKORTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAROCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORKELT | • torkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs torkeln. • torkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs torkeln. • torkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs torkeln. |
| TRAKTOR | • Traktor S. (Vor allem in der Landwirtschaft eingesetztes) Kraftfahrzeug zum Ziehen von Maschinen, Geräten oder… • Traktor S. Fachsprachlich EDV: Vorrichtung eines Druckers, die dazu dient, das Endlospapier zu bewegen beziehungsweise… |
| TRIKOTS | • Trikots V. Genitiv Singular des Substantivs Trikot. • Trikots V. Nominativ Plural des Substantivs Trikot. • Trikots V. Genitiv Plural des Substantivs Trikot. |