| FUNKTET | • funktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| GETUNKT | • getunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tunken. |
| KATTUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTAT | • kundtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNDTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTUT | • kundtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUTTELN | • Kutteln V. Nominativ Plural des Substantivs Kuttel. • Kutteln V. Genitiv Plural des Substantivs Kuttel. • Kutteln V. Dativ Plural des Substantivs Kuttel. |
| KUTTERN | • Kuttern V. Dativ Plural des Substantivs Kutter. |
| PUNKTET | • punktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • punktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • punktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. |
| TINKTUR | • Tinktur S. Dünnflüssiger Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Grundstoffen, der mit Äther, Spiritus aethereus… |
| TUNKEST | • tunkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken. |
| TUNKTEN | • tunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. |
| TUNKTET | • tunktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. |
| UNKTEST | • unktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken. |