| KNUPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPER | • knusper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knusper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. |
| KNUSPRE | • knuspre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuspern. |
| KRUPPEN | • Kruppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kruppe. • Kruppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kruppe. • Kruppen V. Dativ Plural des Substantivs Kruppe. |
| KUPFERN | • kupfern Adj. Attributiv: aus Kupfer bestehend. • kupfern Adj. Gehoben: von Glanz oder Farbe des Kupfers. • Kupfern V. Dativ Plural des Substantivs Kupfer. |
| PAUKERN | • Paukern V. Dativ Plural des Substantivs Pauker. |
| PRUNKEN | • prunken V. Etwas angeberisch vorzeigen. • prunken V. Sich in seiner ganzen Schönheit zeigen. |
| PRUNKES | • Prunkes V. Genitiv Singular des Substantivs Prunk. |
| PRUNKET | • prunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prunken. |
| PRUNKST | • prunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken. |
| PRUNKTE | • prunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| PUCKERN | • puckern V. Ein pochendes Gefühl (Geräusch), das an den Herzschlag erinnert, von sich geben. |
| PUNKERN | • Punkern V. Dativ Plural des Substantivs Punker. |
| PUNKERS | • Punkers V. Genitiv Singular des Substantivs Punker. |
| PUNKTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |