| ANFUNKT | • anfunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANKUNFT | • Ankunft S. Meist Singular: das Eintreffen an einem bestimmten Ziel; das Ankommen. |
| EINTUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKTEN | • funkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| KANUTEN | • Kanuten V. Genitiv Singular des Substantivs Kanute. • Kanuten V. Dativ Singular des Substantivs Kanute. • Kanuten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kanute. |
| KANUTIN | • Kanutin S. Weibliche Person, die Kanu fährt. |
| KNUSTEN | • knusten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knusen. • knusten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knusen. • knusten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knusen. |
| KNUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTUN | • kundtun V. Gehoben, veraltend: etwas anderen mitteilen. |
| PUNKTEN | • punkten V. Intransitiv, Sport: für Leistungen Punkte vergeben. • punkten V. Intransitiv, auch Sport: Punkte sammeln. • Punkten V. Dativ Plural des Substantivs Punkt. |
| TRUNKEN | • trunken Adj. Vom Alkohol berauscht. • trunken Adj. Von starken, positiven Gefühlen überwältigt. |
| TRUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUKANEN | • Tukanen V. Dativ Plural des Substantivs Tukan. |
| TUNIKEN | • Tuniken V. Nominativ Plural des Substantivs Tunika. • Tuniken V. Genitiv Plural des Substantivs Tunika. • Tuniken V. Dativ Plural des Substantivs Tunika. |
| TUNKEND | • tunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs tunken. |
| TUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNKTEN | • tunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. |
| UNKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |