| IMKERST | • imkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imkern. • imkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imkern. |
| KOMTURS | • Komturs V. Genitiv Singular des Substantivs Komtur. |
| KRAMEST | • kramest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kramen. |
| KRAMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMST | • krümmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
| MARKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTES | • Marktes V. Genitiv Singular des Substantivs Markt. |
| MASTKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKEST | • merkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs merken. |
| MURKSET | • murkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs murksen. |
| MURKSTE | • murkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. |
| OSTMARK | • Ostmark S. Historisch, inoffiziell: Währung der DDR, im Unterschied zur Währung der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. |
| REKTUMS | • Rektums V. Genitiv Singular des Substantivs Rektum. |
| SKROTUM | • Skrotum S. Scrotum. • Skrotum S. Anatomie: männliches Geschlechtsorgan, ein Haut- und Muskelsack bei männlichen Säugetieren, welcher… |
| STARKEM | • starkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stark. • starkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stark. |