| GLUCKST | • gluckst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. • gluckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen.
 • gluckst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen.
 | 
| KEULEST | • keulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keulen. | 
| KLAUBST | • klaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. | 
| KLAUEST | • klauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen. | 
| KLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÄULST | • knäulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. | 
| KRAULST | • kraulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. | 
| KUGELST | • kugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. | 
| SAUKALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SKULLET | • skullet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skullen. | 
| SKULLST | • skullst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. | 
| SKULLTE | • skullte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen. • skullte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skullen.
 • skullte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skullen.
 | 
| SUCKELT | • suckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln.
 • suckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln.
 | 
| TALKUMS | • Talkums V. Genitiv Singular des Substantivs Talkum. | 
| TUSKULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ULKTEST | • ulktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ulken. • ulktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ulken.
 |