| KAPSELT | • kapselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. |
| KAPTALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPST | • klappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSET | • klapset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klapsen. |
| KLAPSTE | • klapste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. |
| KLIPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPFST | • klopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPPST | • kloppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALSTEK | • Palstek S. Fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils in einer speziellen Art gefertigt (durch ein Auge gestecktes… |
| PILKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKST | • plackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLAKATS | • Plakats V. Genitiv Singular des Substantivs Plakat. |
| PLASTIK | • Plastik S. Kunst: Gattung der Bildhauerei. • Plastik S. Kunst: dreidimensionales Kunstwerk, das durch ein additives Verfahren geschaffen wurde. • Plastik S. Medizin: chirurgische Nachbildung oder Umformung eines Körperteils. |
| POLKEST | • polkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| PÖKELST | • pökelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |