| GEPOLKT | • gepolkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs polken. |
| KLOPFET | • klopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFST | • klopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFTE | • klopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPPET | • kloppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KLOPPST | • kloppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KLOPPTE | • kloppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. • kloppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. • kloppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. |
| KOMPLET | • Komplet S. Katholische Kirche: das letzte der Stundengebete: das Gebet zur Nacht. |
| KOPILOT | • Kopilot S. Copilot, Co-Pilot, Ko-Pilot. • Kopilot S. Luftfahrt: Zweiter Pilot in einem Luftfahrzeug. • Kopilot S. Motorsport: Beifahrer bei Autorennen. |
| KOPPELT | • koppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| PFLOCKT | • pflockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. |
| POLITIK | • Politik S. Gesamtheit der Maßnahmen staatlicher Instanzen zur Regelung innerer und äußerer Angelegenheiten. • Politik S. Gesamtheit der Personen, welche die staatlichen Maßnahmen ausführen, und ihre einschlägige Tätigkeit. • Politik S. Gesamtheit der Leitideen beim Handeln bestimmter Personen oder Personengruppen. |
| POLKEST | • polkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polken. |
| POLKTEN | • polkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. |
| POLKTET | • polktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polken. • polktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polken. |