| HOLZKREUZ | • Holzkreuz S. Kreuz, hergestellt aus Holz. |
| KRATZPUTZ | • Kratzputz S. Bauwesen: äußerer Belag (Putz) auf Wänden oder Decken, bei dem die Oberfläche durch Abrieb/Kratzen rau… |
| KREUZZUGE | • Kreuzzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuzzug. |
| KREUZZUGS | • Kreuzzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzzug. |
| KREUZZÜGE | • Kreuzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kreuzzug. |
| KURZZUGES | • Kurzzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzzug. |
| KURZZÜGEN | • Kurzzügen V. Dativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| SKIZZIERE | • skizziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. |
| SKIZZIERT | • skizziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. |
| ZERKRATZE | • zerkratze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. • zerkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. • zerkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. |
| ZERKRATZT | • zerkratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerkratzen. • zerkratzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. • zerkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. |
| ZURÜCKZOG | • zurückzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückziehen. • zurückzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückziehen. |
| ZURÜCKZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZWINKER | • zuzwinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. |
| ZUZWINKRE | • zuzwinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |