| ANKNÜPFST | • anknüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| AUSPFLÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTSPECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELST | • knüppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| KOPFNÜSSE | • Kopfnüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfnuss. |
| KOPFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| PFLÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKERS | • Pflückers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflücker. |
| PFLÜCKEST | • pflückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PICKSÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPKÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKPASSE | • Rückpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückpass. |
| RÜCKPÄSSE | • Rückpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Rückpass. • Rückpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Rückpass. • Rückpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückpass. |
| RÜCKSPIEL | • Rückspiel S. Zweites von zwei im Zusammenhang miteinander stehenden Spielen (vor allem innerhalb eines bestimmten… • Rückspiel S. Ballsportarten: Zuspiel an einen weiter hinten im Spielfeld positionierten Mitspieler. |