| VERKRATZ | • verkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. |
| VERKUTZE | • verkutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZT | • verkutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKÜRZE | • verkürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERKÜRZT | • verkürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERZANKE | • verzanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZANKT | • verzankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZINKE | • verzinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKT | • verzinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZOCKE | • verzocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZOCKT | • verzockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZÜCKE | • verzücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| VERZÜCKT | • verzückt Adj. In Verzückung versetzt. • verzückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |