| AUFBÜKEN | • aufbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFKNÜPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÜNDE | • aufkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| AUSBÜKEN | • ausbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| KNÜPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMUNG | • Krümmung S. Abweichung von einer geraden Linie oder ebenen Fläche. |
| KUNDWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUHKÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRÜNKE | • Umtrünke V. Nominativ Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Genitiv Plural des Substantivs Umtrunk. • Umtrünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Umtrunk. |
| UNGLÜCKE | • Unglücke V. Nominativ Plural des Substantivs Unglück. • Unglücke V. Genitiv Plural des Substantivs Unglück. • Unglücke V. Akkusativ Plural des Substantivs Unglück. |
| UNGLÜCKS | • Unglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Unglück. |
| UNKLÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKÜNFTE | • Zukünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunft. |