| KALLÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMELLEN | • Kamellen S. In der Redensart olle/alte Kamellen: etwas längst Bekanntes. • Kamellen V. Nominativ Plural des Substantivs Kamelle. • Kamellen V. Genitiv Plural des Substantivs Kamelle. |
| KAMILLEN | • Kamillen V. Nominativ Plural des Substantivs Kamille. • Kamillen V. Genitiv Plural des Substantivs Kamille. • Kamillen V. Dativ Plural des Substantivs Kamille. |
| KARAMELL | • Karamell S. Schweiz: Caramel. • Karamell S. Gebrannter Zucker. |
| KULTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELLOS | • makellos Adj. Ohne jeden Makel. |
| MINKFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLEKELN | • Molekeln V. Dativ Plural des Substantivs Molekel. |
| MOLEKELS | • Molekels V. Genitiv Singular des Substantivs Molekel. |
| MOLEKÜLE | • Moleküle V. Nominativ Plural des Substantivs Molekül. • Moleküle V. Genitiv Plural des Substantivs Molekül. • Moleküle V. Akkusativ Plural des Substantivs Molekül. |
| MOLEKÜLS | • Moleküls V. Genitiv Singular des Substantivs Molekül. |
| MOLLUSKE | • Molluske S. Zoologie: wirbelloses Tier mit weichem Körper;Weichtier. • Molluske S. Medizin: eine kleine, weiche Geschwulst der Haut, erzeugt durch das Molluscum-contagiosum-Virus. |
| MÜLLSACK | • Müllsack S. Meist aus Plastik hergestellte Tüte zur temporären Aufbewahrung und Entsorgung von Müll. |
| SELAMLIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |