| BIKONKAV | • bikonkav Adj. Optik: beidseitig hohlgeschliffen. |
| KONKAVEM | • konkavem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkavem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVEN | • konkaven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVER | • konkaver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVES | • konkaves V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaves V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaves V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKLAVE | • Konklave S. Katholizismus, kein Plural: von der Außenwelt abgeschlossener Raum im Vatikan, in dem sich die Kardinäle… • Konklave S. Katholizismus: die Versammlung der Kardinäle zu der Wahl eines neuen Papstes. |
| KONVIKTE | • Konvikte V. Nominativ Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Genitiv Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTS | • Konvikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. |
| OKKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURKVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKEN | • verkoken V. Fachsprachlich, transitiv: in Koks umwandeln. |
| VERKOKET | • verkoket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOKST | • verkokst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOKTE | • verkokte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKORKE | • verkorke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |
| VERKORKS | • verkorks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |
| VERKORKT | • verkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkorken. • verkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |
| VORKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |