| DICKKOPF | • Dickkopf S. Mensch, der eine gewisse Sturheit an den Tag legt. • Dickkopf S. Unnachgiebige Haltung. • Dickkopf S. Regional: Döbel, eine Fischart. |
| DROPKICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLKOPF | • Kehlkopf S. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt und diese beim Schlucken verschließt. |
| KERKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLKOPF | • Kohlkopf S. Gesamtheit der zentral eng übereinanderliegenden, einen rundlichen Körper (Kopf) bildenden Blätter des Kopfkohles. |
| KOLOSKOP | • Koloskop S. Medizin: ein Instrument zur optischen Untersuchung des Dickdarms. |
| KOMPAKTE | • kompakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
| KONSPEKT | • Konspekt S. Knappe schriftliche Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte eines Textes oder Buches. |
| KOPFKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KYKLOPEN | • Kyklopen V. Genitiv Singular des Substantivs Kyklop. • Kyklopen V. Dativ Singular des Substantivs Kyklop. • Kyklopen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kyklop. |
| OKKUPANT | • Okkupant S. Mitglied einer Besatzungsmacht. • Okkupant S. Rechtssprache, veraltet: jemand, der etwas widerrechtlich in Besitz nimmt. |
| OKKUPIER | • okkupier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| ÖKOPUNKT | • Ökopunkt S. Einheit in behördlichen Bewertungssystemen für Eingriffe in Natur und Umwelt. |
| PIKKOLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKROCK | • Punkrock S. Musik: in den 1970er-Jahren entstandene Musikrichtung aus dem Bereich der Rockmusik. |