| AUFBUKT | • aufbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUSBUKT | • ausbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| KUBATUR | • Kubatur S. Mathematik: die Erhebung einer Größe in die dritte Potenz. • Kubatur S. Mathematik: die Berechnung des Rauminhalts von dreidimensionalen Gebilden. • Kubatur S. Bauwesen: der umbaute Raum eines Gebäudes. |
| KUHHAUT | • Kuhhaut S. Haut eines Rindes. |
| KUMQUAT | • Kumquat S. Gattung in der Familie der Rautengewächse. • Kumquat S. Die Frucht von [1]. |
| KUNDTUE | • kundtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| KUNDTUN | • kundtun V. Gehoben, veraltend: etwas anderen mitteilen. |
| KUNDTUT | • kundtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| PUNKTUM | • Punktum Interj. Bildungssprachlich, veraltend: Ausruf, mit dem jemand verdeutlicht, über etwas vorher Erwähntes nicht… |
| PUNKTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUSKULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGUCKT | • umguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. • umguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. |
| UMKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRUNK | • Umtrunk S. Geselliger Genuss vor allem alkoholischer Getränke. |
| UNKRAUT | • Unkraut S. Ohne Plural: unerwünschte Pflanzen zwischen kultivierten Pflanzen. • Unkraut S. Mit Plural: Art oder einzelne Pflanze von [1]. |
| ZUGUCKT | • zuguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. • zuguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. |
| ZUKAUFT | • zukauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKUCKT | • zukuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukucken. • zukuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukucken. |
| ZUKUNFT | • Zukunft S. Zeit, die noch kommt. • Zukunft S. Linguistik: deutsche Entsprechung zu Futur I. |