| BRÜSKER | • brüsker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. • brüsker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. • brüsker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. |
| DRÜCKER | • Drücker S. Ein großer Knopf zum Öffnen von Türen. • Drücker S. Hebelartige Vorrichtung zum Öffnen von Türen. • Drücker S. Person, die mit oft unredlichen Methoden versucht, an der Haustür etwas zu verkaufen. |
| ERDRÜCK | • erdrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| ERKÜREN | • erküren V. Transitiv, gehoben: jemanden/etwas (aus einer Reihe von Möglichkeiten) auswählen. |
| ERKÜRET | • erküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRST | • erkürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRTE | • erkürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| KRÜGERN | • Krügern V. Dativ Plural des Substantivs Krüger. |
| KRÜGERS | • Krügers V. Genitiv Singular des Substantivs Krüger. |
| KRÜMMER | • krümmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRÜMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRZERE | • kürzere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. |
| RÜCKRUF | • Rückruf S. Aktion eines Produzenten einer Ware, bei der diese zurückgenommen wird. • Rückruf S. Telefonanruf als Reaktion auf ein vor kurzem geführtes Gespräch. |
| VERKÜRZ | • verkürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERRÜCK | • verrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrücken. |
| VORRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |