| KORPORA | • Korpora V. Nominativ Plural des Substantivs das Korpus. • Korpora V. Genitiv Plural des Substantivs das Korpus. • Korpora V. Dativ Plural des Substantivs das Korpus. |
| KORRUPT | • korrupt Adj. Abwertend: bestechlich oder käuflich, damit auch: moralisch verdorben. • korrupt Adj. Wissenschaftlich: mit Fehlern behaftet. |
| KÖRPERN | • körpern V. Veraltet, verschwunden, schon damals selten: als Körper darstellen. • Körpern V. Dativ Plural des Substantivs Körper. |
| KÖRPERS | • Körpers V. Genitiv Singular des Substantivs Körper. |
| KREPIER | • krepier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. |
| KRÖPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPARK | • Kurpark S. Park für die Gäste in einem Kurort. |
| PARKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKIER | • parkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. |
| PARKOUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKUHR | • Parkuhr S. Ein Gerät an einem Fahrzeugstellplatz, das je nach eingeworfener Geldmenge die Restparkdauer anzeigt. • Parkuhr S. Österreich, umgangssprachlich: eine Scheibe, auf der man die Parkbeginnzeit einstellen kann. |
| PRACKER | • Pracker S. Österreichisch, umgangssprachlich: Teppichklopfer. |
| PRAKRIT | • Prakrit S. Eine Sprachegruppe mit vielen Sprachvarietäten/Dialekten, die seit etwa 1. Jahrhundert vor Christus… |
| PREKÄRE | • prekäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| PROKURA | • Prokura S. Im Handelsregister eingetragene Vollmacht eines Unternehmens an eine(n) Angestellte(n), alle Arten von… |
| VERPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |