| ADVOKAT | • Advokat S. In Deutschland und Österreich veraltet, bildungssprachlich oder abwertend: Rechtsanwalt. |
| KONVENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVIKT | • Konvikt S. Wohnheim/Wohngemeinschaft für katholische Schüler oder Studenten, die Priester werden sollen/wollen. |
| LOKATIV | • Lokativ S. Linguistik: Kasus, der den Ort angibt, an dem sich etwas befindet (= Lokalkasus). • Lokativ S. Linguistik, speziell Kasusgrammatik: derjenige Tiefenkasus (semantische Rolle), der eine Ortsangabe enthält. |
| MOTIVIK | • Motivik S. Die Gesamtzahl aller Motive, z.B. in einem künstlerischen Werk. • Motivik S. Die Anwendung (oder Verwendung) eines Motives im Gesamtwerk eines Künstlers. |
| OKTAVEN | • Oktaven V. Nominativ Plural des Substantivs Oktav. • Oktaven V. Genitiv Plural des Substantivs Oktav. • Oktaven V. Dativ Plural des Substantivs Oktav. |
| VEKTORS | • Vektors V. Genitiv Singular des Substantivs Vektor. |
| VERKNOT | • verknot V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknoten. |
| VERKOKT | • verkokt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkoken. • verkokt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoken. • verkokt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOST | • verkost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. |
| VERTIKO | • Vertiko S. Kleinerer zweitüriger Zierschrank, der nach oben mit einer Schublade und einem Aufsatz abschließt. |
| VOKATIV | • Vokativ S. Linguistik: der Fall (Kasus), der (zum Beispiel im Lateinischen, Serbischen oder Kurdischen) bei einem… |
| VORKAMT | • vorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKAUT | • vorkaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKÄMT | • vorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |