| GEKNORZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZERN | • Konzern S. Industrie, Wirtschaft: Zusammenschluss von mehreren selbstständigen Unternehmen unter einer einheitlichen… |
| KONZERT | • Konzert S. Musik, Veranstaltung: eine Veranstaltung, auf der musikalische Werke vorgetragen werden. • Konzert S. Musik: mehrsätziges Musikstück. |
| VERZOCK | • verzock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| ZERKOCH | • zerkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. |
| ZIRKONE | • Zirkone V. Nominativ Plural des Substantivs Zirkon. • Zirkone V. Genitiv Plural des Substantivs Zirkon. • Zirkone V. Akkusativ Plural des Substantivs Zirkon. |
| ZIRKONS | • Zirkons V. Genitiv Singular des Substantivs Zirkon. |
| ZOCKERN | • Zockern V. Dativ Plural des Substantivs Zocker. |
| ZOCKERS | • Zockers V. Genitiv Singular des Substantivs Zocker. |
| ZUKORKE | • zukorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKT | • zukorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |