| BLÖKST | • blökst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKST | • bölkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| KLÖBST | • klöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖNST | • klönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KNÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFST | • köpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖREST | • körest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kören. • körest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KÖRNST | • körnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖTELS | • Kötels V. Genitiv Singular des Substantivs Kötel. |
| KÖTERS | • Köters V. Genitiv Singular des Substantivs Köter. |
| KRÖNST | • krönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| LÖCKST | • löckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| MÖLKST | • mölkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| STÖCKE | • Stöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Stock. • Stöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Stock. • Stöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Stock. |
| STÖCKL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |