| BÜCKST | • bückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| BÜKEST | • bükest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| DÜNKST | • dünkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. |
| KNÜSTE | • Knüste V. Nominativ Plural des Substantivs Knust. • Knüste V. Genitiv Plural des Substantivs Knust. • Knüste V. Akkusativ Plural des Substantivs Knust. |
| KOSTÜM | • Kostüm S. Damenkleidung: Damenkleidung, die aus Rock und Jacke besteht. • Kostüm S. Verkleidung zum Beispiel für Schauspieler oder beim Karneval. • Kostüm S. Kleidung, die in einer vergangenen Epoche getragen wurde. |
| KÜHLST | • kühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜNSTE | • Künste V. Nominativ Plural des Substantivs Kunst. • Künste V. Genitiv Plural des Substantivs Kunst. • Künste V. Akkusativ Plural des Substantivs Kunst. |
| KÜREST | • kürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| KÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSSET | • küsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küssen. |
| KÜSSTE | • küsste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küssen. • küsste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küssen. |
| KÜSTEN | • Küsten V. Nominativ Plural des Substantivs Küste. • Küsten V. Genitiv Plural des Substantivs Küste. • Küsten V. Dativ Plural des Substantivs Küste. |
| KÜSTER | • Küster S. Religion: Kirchenangestellter, dessen Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht. |
| RÜCKST | • rückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rücken. |
| STÜCKE | • stücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| STÜCKS | • Stücks V. Genitiv Singular des Substantivs Stück. |
| STÜCKT | • stückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| TÜRKIS | • türkis Adj. In einer Farbe zwischen blau und grün (für Textilien verwendet, sonst umgangssprachlich). • Türkis S. Blaugrüner Halbedelstein. • Türkis S. Name des türkisfarbenen Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe. |
| TÜRKST | • türkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| ZÜCKST | • zückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |