| KREUZE | • kreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KREUZT | • kreuzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KURZEM | • kurzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurz. • kurzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurz. • Kurzem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kurzer. |
| KURZEN | • kurzen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. |
| KURZER | • kurzer V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzer V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzer V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. |
| KURZES | • kurzes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurz. • kurzes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurz. • kurzes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs kurz. |
| KURZUM | • kurzum Adv. Um vorher Gesagtes zusammenzufassen; kurz gesagt. |
| ZERKAU | • zerkau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZIRKUS | • Zirkus S. Circus. • Zirkus S. Großes Zelt oder Gebäude, in dem Tierdressuren und Ähnliches gezeigt werden. • Zirkus S. Umgangssprachlich, Einzahl: Trubel, Durcheinander. |
| ZUCKER | • zucker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuckern. • zucker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckern. • Zucker S. Ein aus Pflanzen gewonnenes, süß schmeckendes Nahrungsmittel. |
| ZUCKRE | • zuckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuckern. • zuckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckern. • zuckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuckern. |
| ZUKEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCK | • zurück Adv. Wieder zu einem (auch fiktiven) Ausgangspunkt. • zurück Adv. Umgangssprachlich: der eigenen Bewegung oder dem eigenen Blick entgegengesetzt; hinter einem. • zurück Adv. Zeitlich, regional: in Richtung der Vergangenheit. |