| KNURRE | • knurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| KNURRT | • knurrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| KRUDER | • kruder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • kruder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • kruder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. |
| KRURAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURIER | • kurier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurieren. • Kurier S. Jemand, der im dienstlichen Auftrag vertrauliche Nachrichten überbringt. • Kurier S. Jemand, der gegen Bezahlung Post/Waren direkt/schnell befördert. |
| KURORT | • Kurort S. Ort, in dem medizinische Therapien in Form von Kuren angeboten werden. |
| KURREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZER | • kurzer V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzer V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurzer V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz. |
| MERKUR | • Merkur S. Astronomie, Astrophysik: der der Sonne am nächsten stehende Planet unseres Sonnensystems. • Merkur S. Mythologie: der römischer Gott des Handels und der Diebe. • Merkur S. Alchimie: das Quecksilber (auch: das Merkur). |
| REKRUT | • Rekrut S. Novize oder Neuankömmling beim Militär; jemand, der den Wehrdienst aufgenommen hat. |
| REKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBRIK | • Rubrik S. Abschnitt, Kategorie, in die man etwas einteilt. • Rubrik S. Feststehende Überschriften in einer Tageszeitung. • Rubrik S. Ein mit einem roten Buchstaben beginnender Abschnitt in einer Handschrift. |