| KAPERT | • kapert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. • kapert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. • kapert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. |
| KRAMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRYPTA | • Krypta S. Architektur: unterirdische Anlage mittelalterlicher Kirchen, in romanischer Zeit hallenartig gewölbter… |
| PARKET | • parket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parken. |
| PARKST | • parkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parken. |
| PARKTE | • parkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| PIKRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKERT | • pokert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokern. • pokert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokern. • pokert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokern. |
| PRACKT | • prackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pracken. • prackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pracken. • prackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pracken. |
| PRICKT | • prickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pricken. • prickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pricken. • prickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pricken. |
| PRUNKT | • prunkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prunken. • prunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken. • prunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prunken. |
| SKRIPT | • Skript S. Studium: Geschriebenes, Mitschrift, Nachschrift, Niederschrift einer Vorlesung. • Skript S. Konzeptpapier. • Skript S. Film: Drehbuch. |