| ANKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKOTZ | • bekotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. | 
| KLOTZE | • klotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen.
 • klotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen.
 | 
| KLOTZT | • klotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen.
 • klotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen.
 | 
| KNORZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNOTZE | • knotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
 • knotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
 | 
| KNOTZT | • knotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
 • knotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
 | 
| KOTZEN | • kotzen V. Intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich, derb: den Mageninhalt über den Mund entleeren. • Kotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kotze.
 • Kotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kotze.
 | 
| KOTZET | • kotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. | 
| KOTZTE | • kotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
 • kotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
 | 
| ZOCKET | • zocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zocken. | 
| ZOCKST | • zockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. | 
| ZOCKTE | • zockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken.
 • zockte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zocken.
 | 
| ZUKNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUKOST | • Zukost S. Summe der Nahrungsmittel (Kost), die zusätzlich zum Hauptgericht angeboten/verzehrt werden. |