| ANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜKERN | • Dükern V. Dativ Plural des Substantivs Düker. |
| ERKÜHN | • erkühn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| KRÜGEN | • Krügen V. Dativ Plural des Substantivs Krug. |
| KÜFERN | • Küfern V. Dativ Plural des Substantivs Küfer. |
| KÜHNER | • kühner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. |
| KÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜREND | • kürend Partz. Partizip Präsens des Verbs küren. |
| KÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRTEN | • kürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KÜRZEN | • kürzen V. Transitiv: kürzer machen. • kürzen V. Mathematik: Zähler und Nenner eines Bruches durch die gleiche natürliche Zahl oder den gleichen Term teilen. • kürzen V. Verringern, vermindern. |
| RÜCKEN | • rücken V. Hilfsverb haben: die Position eines Gegenstandes verändern, ohne ihn hochzuheben. • rücken V. Hilfsverb sein: seine eigene Position ändern. • rücken V. Hilfsverb haben, Forstwirtschaft: gefällte Bäume an einen befestigten Weg oder den Waldrand schleppen… |
| TRÜNKE | • Trünke V. Nominativ Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Genitiv Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Trunk. |
| TÜRKEN | • türken V. Transitiv: eine Fälschung produzieren, um damit zu betrügen. • Türken V. Genitiv Singular des Substantivs Türke. • Türken V. Dativ Singular des Substantivs Türke. |
| TÜRKIN | • Türkin S. Staatsbürgerin der Türkei. • Türkin S. Angehörige des türkischen Volkes. |