Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten K, 2N und T

KANNSTkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs können.
KANNTEkannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kennen.
kannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kennen.
KANTENkanten V. Transitiv: etwas schräg stellen, auf die Kante stellen, wenden, über die Kante wälzen.
kanten V. Transitiv, Sport, Skisport: die Skier so drehen, dass die Kanten im Schnee greifen.
Kanten S. Regional, Norddeutschland, Mitteldeutschland: äußere, oft braungebackene Krustenschicht eines Brotlaibs…
KANTONKanton S. Allgemein: eine politische Verwaltungseinheit.
Kanton S. Schweiz: Gliedstaat in der Schweiz, ähnlich den Staaten der USA oder Bundesländern in Deutschland.
Kanton S. Luxemburg: administrative Einheit.
KENNETkennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kennen.
KENNSTkennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kennen.
KENNTEkennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen.
kennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen.
KNETENkneten V. Transitiv: eine halbfeste Masse / einen Teig mit den Händen oder mit einer Maschine vermischen und verformen;…
Kneten V. Nominativ Plural des Substantivs Knete.
Kneten V. Genitiv Plural des Substantivs Knete.
KNOTENknoten V. Zu einem Knoten schlingen.
Knoten S. Fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils.
Knoten S. Luftfahrt, Physik, Seefahrt: Geschwindigkeitsangabe bei Luft- und Wasserfahrzeugen.
KNUTENKnuten V. Nominativ Plural des Substantivs Knute.
Knuten V. Genitiv Plural des Substantivs Knute.
Knuten V. Dativ Plural des Substantivs Knute.
KONNTEkonnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs können.
konnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs können.
KONTENKonten V. Nominativ Plural des Substantivs Konto.
Konten V. Genitiv Plural des Substantivs Konto.
Konten V. Dativ Plural des Substantivs Konto.
KÖNNETkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können.
KÖNNTEkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs können.
könnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs können.
NEKTONNekton S. Zoologie: Gesamtheit der sich im Meer und in Binnengewässern aktiv bewegenden Tiere.
TANKENtanken V. Transitiv: den Tank eines Fahrzeugs mit Treibstoff befüllen.
tanken V. Intransitiv: in gewissen Redewendungen: aufnehmen.
tanken V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich betrinken.
TUNKENtunken V. Transitiv: in eine Flüssigkeit herablassen; eintauchen.
Tunken V. Nominativ Plural des Substantivs Tunke.
Tunken V. Genitiv Plural des Substantivs Tunke.
UNKTENunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken.
unkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken.
unkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 24 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 6 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.